Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Sparen für den Ruhestand ist eine Möglichkeit, an Ihrer Zukunft zu arbeiten und sicherzustellen, dass Sie später Ihre Freizeit genießen können. Es gibt jedoch viel zu bedenken, wenn es um Ihre finanzielle Zukunft geht. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung des Sparens für den Ruhestand heute.

Suchen Sie nach Informationen über Rentenoptionen in Ihrem Land

In den meisten Ländern gibt es eine nationale Altersrente, auf die Sie nach Erreichen des Rentenalters (oder kurz davor) Anspruch haben. Die Einzelheiten sind von Land zu Land unterschiedlich, informieren Sie sich also, welche Optionen Ihnen zur Verfügung stehen. Nicht alle Programme sind gleich, und manchmal sind sie eher ergänzend als ausreichend, um Ihren Lebensstil zu unterstützen. Auch das Renteneintrittsalter variiert von Land zu Land und liegt zwischen etwa 60 und sogar 70 Jahren. Auch wenn man weit von diesem Alter entfernt ist, ist es gut zu wissen, mit welchem System man es zu tun hat.

Eine Studie von Schroders zeigt, woher Ihr Geld nach Ihrer Pensionierung kommt. Die Forscher stellen fest, dass “die staatlichen Renten 19 Prozent Ihres Alterseinkommens ausmachen und die betrieblichen Renten 18 Prozent. In Europa sind die Menschen in Bezug auf die nationalen Rentensysteme sehr optimistisch und erwarten, dass diese 26 Prozent ihres Einkommens ausmachen werden”.

Betriebliche Altersvorsorge

Neben der staatlichen Rente und ähnlichen Systemen sind auch betriebliche oder private Renten verfügbar. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um einen Sparplan für Ihre Rente mit einem festen Beitrag Ihres Arbeitgebers. Einer der Vorteile ist, dass Ihr Beitrag in der Regel steuerfrei ist. Da Ihr Arbeitgeber die Rente verwaltet, müssen Sie sich darüber keine Sorgen machen. Natürlich müssen Sie immer das Kleingedruckte lesen, damit Sie wissen, wofür Sie sich anmelden.

Wenn das Geld abgehoben wird, müssen Sie je nach gewählter Regelung eventuell Steuern zahlen. Denken Sie daran, dass dieses Geld für Ihre Rente bestimmt ist. Ein vorzeitiger Rückzug ist nicht klug und kann manchmal sogar zu Strafen führen. Noch einmal: Wissen ist Macht. Fragen Sie Ihren Arbeitgeber, ob das Unternehmen ein Rentensystem anbietet.

Planen Sie Ihre Rente in jeder Lebensphase

Wie alt sind Sie? Manchmal ist es unhöflich zu fragen. Aber wenn es um Ihre Altersvorsorge geht, ist das sehr wichtig. Denn je mehr Jahre Sie sparen können, desto mehr Rente bauen Sie auf.

Es gibt nicht viele Menschen, die darüber nachdenken, wie sie mit 70 Jahren über die Runden kommen werden. Ein früher Beginn bedeutet, dass Sie mehr Zeit haben, um für Ihre Zukunft zu sparen. Experten sagen, dass Sie bis zum Alter von 30 Jahren etwa 10 bis 15 Prozent Ihres Bruttoeinkommens sparen sollten. Vom Alter von 30 bis zum Alter von 40 Jahren sollte dieser Anteil auf mindestens 15 Prozent steigen.

Was ist, wenn Sie bis jetzt noch nie über Ihre Rente nachgedacht haben? Dann ist dies der richtige Zeitpunkt, unabhängig davon, wie alt Sie sind, zu beginnen, um später von Ihrer Wahl zu profitieren. Es ist ein guter Plan, um zu sehen, ob Sie von 80 Prozent Ihres Gehalts leben können. Das bedeutet, dass Sie die Beiträge der Regierung und Ihres Arbeitgebers berücksichtigen, um zu sehen, wie viel Geld Ihnen tatsächlich noch zur Verfügung steht.

Die Chancen stehen gut, dass Sie Ersparnisse oder Investitionen benötigen, um wirklich finanziell sorgenfrei zu sein. Denken Sie daran, dass dies die gesamte Zeit nach Ihrer Pensionierung ist, und wenn alles gut geht, sollten Sie in den kommenden Jahrzehnten von diesem Geld leben können.