Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Die Rendite ist der Gewinn oder Verlust aus einer Investition über einen bestimmten Zeitraum, ausgedrückt als Prozentsatz der Investition zu Beginn des Zeitraums.

Die Rendite wird in der Regel auf Jahresbasis berechnet, kann aber auch über einen längeren Zeitraum berechnet werden. Die Kapitalrendite besteht aus Zinserträgen (Anleihen) oder Dividenden (Aktien) und dem Kursgewinn oder -verlust.

Sie können sehen, dass die jährlichen Erträge jedes Jahr stark schwanken. Das nennt man Volatilität. Das Ergebnis pro Kalenderjahr schwankte in den letzten 5 Jahren zwischen -4,71% und 31,05% pro Jahr. Dabei ist der Börsencrash von 2020 noch nicht berücksichtigt. Die Untersuchung der jährlichen Erträge gibt Ihnen ein Gefühl für das Risiko einer Investition,

Kumulierte Rendite

Die kumulative Rendite ist das Gesamtergebnis als Prozentsatz einer Investition über einen bestimmten Zeitraum.

In den letzten 3 Monaten betrug der Verlust aufgrund des Börsencrashs 19,67%. Langfristig gesehen waren die Ergebnisse viel besser. In den letzten 10 Jahren betrug das Gesamtergebnis des iShares Core S&P 500 ETF 156,44%. In den letzten 5 Jahren 35,14%.