Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Tausenden von Studenten bleiben nur noch wenige Wochen, bevor sie ihren Abschluss machen und ihr begehrtes Diplom erhalten. Bereit für echtes Leben und echtes Geld. Aber mit welchem Anfangsgehalt können Sie rechnen?

Bei der Orientierung für Ihre weitere Ausbildung nach dem Gymnasium könnte der Hinweis auf das Anfangsgehalt eine Rolle gespielt haben. Leider haben sich die Zeiten geändert, seit Sie angefangen haben, und diese Angabe kann jetzt ganz anders sein als das Anfangsgehalt, das Sie in Stellenanzeigen finden. Wenn Sie sicher sein wollen, dass Sie ein faires Angebot erhalten, können Sie einen Blick auf die folgenden Tipps werfen.

Eine Indikation erhalten
Es gibt mehrere Websites, auf denen Sie überprüfen können, ob das Gehalt angemessen ist, darunter der Lohnratgeber und der Gehaltskompass von Intermediair. Diese Websites geben einen Hinweis auf ein angemessenes Gehalt. Diese Beträge sind jedoch nicht konkret festgelegt. Es gibt andere Faktoren, die das Angebot, das Sie erhalten können, beeinflussen. Zum Beispiel die folgenden.

Andere Faktoren
Beispielsweise kann das Anfangsgehalt je nach Region, Branche, in der das Unternehmen tätig ist, aber auch je nach eigenem Profil und Spezialisierung variieren. Ihre möglichen Minderjährigen, Praktika und Forschungsarbeiten, aber auch Ihre Beziehungen können einen Einfluss haben.

Sekundäre Beschäftigungsbedingungen
Viele Arbeitgeber bieten auch Nebenleistungen wie Reisekostenzuschüsse, ein Mobiltelefon und einen Laptop an. Manchmal auch Studienkosten oder ein Firmenwagen. Dies kann sich in der Höhe des Gehalts niederschlagen. Sagen Sie also nicht zu laut “Nein”, wenn das Grundgehalt etwas niedriger ist, denn ein Arbeitgeber kann nur spektakuläre Nebenbedingungen anbieten.

Persönliche Referenzen
Eine Indikation ist nützlich, aber sie kann in der Praxis sehr unterschiedlich sein. Wir raten Ihnen daher, auch Personen zu konsultieren, die sich damit auskennen. Sie können zum Beispiel Personalvermittler oder Mitarbeiter der Arbeitsvermittlung fragen, was angemessen ist. Vielleicht kennen Sie auch Personen, die bereits in Ihrem Bereich tätig sind. Konsultieren Sie Personen, die Sie aus Praktika kennen, oder fragen Sie in der Schule nach Ehemaligen, die Sie kontaktieren dürfen. Sie wissen, wie es am Anfang war, und werden Ihnen wahrscheinlich auf Ihrem Weg helfen wollen.