Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

In naher Zukunft wird es in den Niederlanden wieder zahlreiche Festivals und Veranstaltungen geben. Sehr gemütlich natürlich. Aber aufgepasst! Leider gibt es auch weniger wohlmeinende Menschen, die zu solch großen Festen kommen. Tausende von Menschen rollen jedes Jahr umher, und leider sind nicht alle dagegen versichert. Deshalb geben wir Ihnen eine Reihe von Möglichkeiten, Ihren Diebstahl erstattet zu bekommen, und Trinkgelder, um Taschendiebstahl so weit wie möglich zu verhindern.

Diebstahl und Ihre Hausratversicherung
Wenn Ihre Brieftasche oder Ihr Smartphone irgendwo in den Niederlanden gestohlen wird, sind Sie oft über Ihre Hausratversicherung versichert, aber nur, wenn dies mit Gewalt oder Drohungen einhergeht. Glücklicherweise ist dies in der Regel nicht der Fall, und Sie merken nicht einmal, dass Ihnen jemand Ihre Brieftasche wegnimmt. Das Ärgerliche daran ist, dass der Diebstahl nicht unter Ihre Standarddeckung fällt. Eine Lösung für dieses Problem bietet eine Zusatzversicherung in Form einer Out-of-Home-Deckung. Der gesamte Hausrat, den Sie außerhalb Ihres Hauses mit sich führen, fällt dann unter diese Deckung. Also auch Ihre Brieftasche oder Ihr Telefon.

Tipp: Um die Hausratversicherung im Falle eines Diebstahls in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie den Diebstahl immer bei der Polizei als Beweismittel anzeigen.

Taschendiebe während der Ferien
Werden Ihre Taschen während Ihres Urlaubs in den Niederlanden aufgerollt? Dann haben Sie auch die Möglichkeit, den Diebstahl über Ihre Reiseversicherung geltend zu machen. Voraussetzung dafür ist, dass Sie mindestens eine Übernachtung gebucht haben. Diebstahl während eines mehrtägigen Festivals, bei dem Sie übernachten, ist ebenfalls durch Ihre Reiseversicherung gedeckt.

Diebstahl im Ausland
Feiern Sie Ihren Urlaub im Ausland und Ihre Habseligkeiten werden von Ihrer Reiseversicherung gedeckt. Diese sind jedoch nur bis zu einem Höchstbetrag versichert und je nach Versicherer unterschiedlich. Der Vergleich Ihrer Reiseversicherung ist daher nicht nur für Ihre Prämie, sondern auch für Ihre Deckung wichtig!

Achtung! Wenn Besitztümer oder Wertgegenstände aus Ihrem Zelt gestohlen wurden und es keine eindeutigen Spuren eines Einbruchs gibt, zahlt die Versicherung wahrscheinlich nicht aus. Bitte lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Ihres Versicherers sorgfältig durch.

Tipps zur Verhinderung von Taschendiebstahl
Natürlich ist Vorbeugen besser als Heilen. Dasselbe gilt für Taschendiebe. Wir möchten Ihnen deshalb ein paar Tipps geben, um Taschendiebe so schwierig wie möglich zu machen:

1. Bringen Sie so wenig Wertsachen wie möglich mit
2. Lassen Sie sich nicht ablenken und seien Sie wachsam
3. Besondere Aufmerksamkeit bei extremen Menschenansammlungen
4. Stecken Sie Ihre Brieftasche oder Ihr Handy nicht in die Tasche (Vorder- und Gesäßtaschen!)
5. Schließen Sie Ihre Tasche und verschließen Sie den Reißverschluss zusätzlich z.B. mit einer Sicherheitsnadel.
6. Lassen Sie Ihre Tasche nie unbewacht und tragen Sie sie diagonal über die Schulter
7. Das Opfer von Taschendieben, richtig? Zeigen Sie sie immer bei der Polizei an!