Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Aktien in den Vereinigten Staaten ist derzeit mit 20,6 am höchsten. Dies liegt deutlich über dem historischen Durchschnitt von 15,79, entspricht aber dem K/W der letzten Jahre. Europa, China und die Schwellenländer werden niedriger eingestuft. Die Volkswirtschaften der Schwellenländer wachsen viel schneller als Europa und die USA, aber das Gewinnwachstum hinkt hinterher. Die Anleger fragen sich, ob die Unternehmen der Schwellenländer in den kommenden Jahren in der Lage sein werden, ihre Gewinne im Einklang mit dem Wirtschaftswachstum zu steigern. Die europäischen Volkswirtschaften und die Gewinne der europäischen Unternehmen wachsen langsam. Am optimistischsten sind die Investoren für die USA. Value-Investoren würden sich jetzt lieber für die Schwellenländer und Europa entscheiden.

Rendite der Aktienmärkte
Die Vereinigten Staaten waren in den letzten 10 Jahren mit einer Rendite von 11,7% pro Jahr der beste Markt für Indexanleger. Europa hinkte mit 3,96% weit hinterher. Die Schwellenmärkte schnitten in den letzten 10 Jahren mit 1,45% am schlechtesten ab. Aber die Gewinner von gestern sind nicht immer die Gewinner von morgen. Von 2000 bis 2010 schnitten die Aktien der Schwellenländer besser ab als die US-Aktien. Wenn ich mir die aktuellen Bewertungen ansehe, erwarte ich in den kommenden Jahren die höchsten Renditen in den Schwellenländern.